+++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++
  • 1 Spalte

Tag:           Dienstag, 1. Juli 2025 um 15 Uhr
Ort:           Versammlungsraum "Alte Filterhalle"
                 Kaltenborner Straße 91 in 03172 Guben

Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Verbandsausschusses des GWAZ

Öffentlicher Teil
1.     Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.     Feststellung der Tagesordnung
3.     Protokollkontrolle - öffentlicher Teil
4.     Bericht der Verbandsleitung
5.     Beschlussvorlage VA 11/2025 – Jahresabschlusses des Gubener Wasser- und Abwasserzweckverbandes
        für das Wirtschaftsjahr 2024
6.     Beschlussvorlage VA 12/2025 – Neufassung der Verbandssatzung des Gubener Wasser- und Abwasserzweckverbandes
7.     Beschlussvorlage VA 13/2025 – Neufassung der Entschädigungssatzung des Gubener Wasser- und Abwasserzweckverbandes
8.     Beschlussvorlage VA 14/2025 – Neufassung der Geschäftsordnung der Verbandsleitung
        des Gubener Wasser- und Abwasserzweckverbandes
9.     Beschlussvorlage VA 15/2025 – Vergabe von Bauleistungen für die "Sanierung des Schmutzwasserkanals im WK II in Guben"
10.   Informationen/Anfragen

Nicht öffentlicher Teil
11.   Protokollkontrolle - nicht öffentlicher Teil
12.   Informationen/Anfragen
13.   Schließung der Sitzung

gez. R. Philipp
Verbandsvorsteher

25.06.2025

+49356143820
Diese E-Mail-Adresse dient nur dem Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung.Sie dient nicht der Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen und Anträge, die nach geltendem Recht der Schriftform bedürfen. Diese müssen weiterhin auf dem Postweg übermittelt werden.