+++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++ +++ Notfallnummer bei Störung oder Havarie (24h) - 0170 85 434 97 +++ +++ Fäkalienannahme zu Sprechzeiten - 03561 2636 +++
  • 1 Spalte

Stand: 7. Mai 2025
URL: www.gwaz-guben.de

Der Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband (GWAZ) setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt nur für die unter www.gwaz-guben.de veröffentlichte Website des Gubener Wasser- und Abwasserzweckverbandes (GWAZ).

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Brandenburgischen Behindertengleich-stellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreie Informations-technik-Verordnung (BbgBITV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Gemäß § 2 BbgBITV wird angenommen, dass Webauftritte und Apps barrierefrei sind, wenn die Anforderungen der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) erfüllt sind. Die EN 301 549 verweist auf die Anforderungen des internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines der Version 2.1 (WCAG 2.1) mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Anforderungen bilden den Kern der prüfbaren Erfolgs-kriterien ab.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nur teilweise mit der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.

  • Auf vielen Seiten ist der Kontrast von Text zum Hintergrund nicht ausreichend bzw. zu gering. Das erschwert das Lesen der Texte.

  • Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. Die Überschriften haben keine logische Reihenfolge.

  • Auf vielen Seiten gibt es Links ohne Linktext.

  • Auf fast allen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert.

  • Auf einigen Seiten gibt es verlinkte Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den verlinkten Bildern ist erschwert. Die Bilder sind überwiegend ohne Beschriftung.

  • Das Imagevideo ist nicht vertont und hat keinen Untertitel.


Kompatibilität mit Browsern

Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:

  • Mozilla Firefox

  • Internet Explorer

  • Opera

  • Google Chrome 

  • Microsoft Edge 

  • Safari 

Verwenden Sie nach Möglichkeit bitte immer die aktuelle Version Ihres Browsers.


Bewertungsmethoden

Der GWAZ hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methoden bewertet:

  • Onlinetool Check Meister sowie Selbsteinschätzung


Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie haben Anmerkungen, Fragen oder Hinweise zu Barrieren auf dieser Website? Dann nehmen Sie Kontakt auf eine der folgenden Arten mit uns auf:

Telefon: 03561 4382-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Anschrift:
Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband (GWAZ)
Kaltenborner Straße 91
03172 Guben

Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie mit der Antwort der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle bei der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden und einen Antrag auf Prüfung der hier genannten Regelungen und Maßnahmen stellen.

Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Absatz 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Kontakt

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Landesbehindertenbeauftragte I Durchsetzungsstelle
Henning-von-Tresckow-Straße 2–13, Haus S
14467 Potsdam

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Formelle Genehmigung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

R. Philipp
Verbandsvorsteher
Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband

+49356143820
info@gwaz-guben.de